Montag 25. Juni 2018: Diskussion des Konzeptentwurf „Integriertes Stadtentwicklungskonzept Bernburg (Saale) 2030 – ISEK 2030“

Montag, den 25. Juni 2018, 19:00- 20:30
Bunge Hörsaal, Altes Rathaus, Markt 17, 06406 Bernburg
Diskussion des Konzeptentwurf „Integriertes Stadtentwicklungskonzept Bernburg (Saale) 2030 – ISEK 2030“.
Moderation: Prof. Erich Buhmann u.a. Fachvertreter für die einzelnen Leitbilder
– Landschaftsplanung durch Prof. Horst Lange
– Immobilienwirtschaft durch Prof. Dr. Heribert Pauk
– Theaterwissenschaften durch Christina Lewek u.a. aus dem Bereich der Lokalpolitik ect.

Seit Dienstag, den 5.6 bis Dienstag, den 3.7.2018 lag
der erste Entwurf Integriertes Stadtentwicklungskonzept Bernburg (Saale) 2030
zu jedermanns Einsichtnahme und Stellungnahme öffentlich im Rathaus aus (s.a. MZ Bericht vom 14.06.2018).

Der erste Entwurf des kurz als ISEK Bernburg 2030 bezeichneten Konzeptes
ist auch im Internet von der Seite der Stadt Bernburg herunter zu laden:
http://www.bernburg.de/de/details-aktuelles/integriertes-stadtentwicklungskonzept-bernburg-saale-2030-20007138.html
Das Anschreiben zur Offenlegung liegt dieser Nachricht bei. Das Konzept wird im Auftrag der Stadt Bernburg (Saale) vom Stadt- und Landschaftsbüro Stephan Westermann erarbeitet.

Der Entwurf des Integrierten Stadtentwicklungskonzept Bernburg (Saale) 2030 enthält vier sich ergänzende Leitbildvorschläge die so formuliert sind, dass sie eine wünschenswerte aber auch erreichbare Realität im Jahr 2030 beschreiben.
– Bernburg – Stadt an der Saale
– Hochschulstadt Bernburg
– Industriestadt Bernburg:
– Kulturstadt Bernburg:

In der Summe werden mehr als 30 Ziele der Stadtentwicklung, untersetzt mit über 160 Handlungsfeldern formuliert.
Wir werden an diesem Abend versuchen Schwerpunktthemen gegliedert nach den vier Leitbildern zu diskutieren.

Das Stadtentwicklungskonzept wird bis 2030 die Grundlage für die Beantragung von Mitteln zur Förderung der Stadtentwicklung der Stadt Bernburg sein. Von daher ist es entscheidend, dass keine – heute absehbaren – Handlungsfelder für die Entwicklung von Bernburg fehlen. Wie schaut es beispielsweise mit der Entwicklung unserer Parkanlagen, wie dem Bahnhofsgarten, aus? Die Bürger sind aufgefordert nach Bereichen zu suchen, die idealer Weise zu entwickeln wären. Was steht schon im ISEK Entwurf? Was sollte noch dazu kommen?

Der Entwurf basiert auf der Auswertung der ursprünglichen Fragebogenaktion und dem Input von zahlreichen Beteiligungsrunden von verschiedenen Arbeitsgruppen mit Vertretern unterschiedlichen Interessengruppen. Die Zwischenergebnisse und Protokolle wurden immer auch auf der Internetseite der Stadtverwaltung veröffentlicht.

Am Montag, den 25. Juni 2018 um 19:00 wollen wir im Bernburger Montagsforum die Eckpunkte so verständlich wie möglich in einer Runde von interessierten Bürgern im Bunge Hörsaal diskutieren.

Alle an der Stadtentwicklung von Bernburg interessierten sind eingeladen. Jede Ergänzung der Bürger während der Offenlegung des ersten Entwurfes wird von den Planern und dem Stadtrat bei der weiteren Fassung berücksichtigt. Die eingehenden Kommentare und Stellungnahmen werden in Abstimmung mit der Lenkungsrunde geprüft und bezüglich der Aufnahme in das Integrierte Stadtentwicklungskonzept abgewogen.

Bis Mitte September wird dann daraus ein 2. Entwurf erarbeitet, der wieder in die Offenlage und Beteiligung geht. Ende des Jahres informiert die Stadt dann in Form einer Bürgerinformation, u.a. in Form einer Ausstellung.

Für den interessierten Bürger ist es daher nun an der Zeit sich gezielt dort ein zubringen, wo noch Inhalte für die Stadtentwicklung von Bernburg ergänzt werden sollten.
Über Die rege Bürgerbeteiligung in dieser Phase und am 25. Juni 2018 haben wir uns daher sehr gefreut.

Wir vereinbart wurde zahlreiche schriftlich Vorschläge eingereicht.
Die Abwägung im Lenkungsausschuss findet am Dienstag den 21.8.2018 statt.
Die Abwägungsunterlage hierzu haben wir auch hier eingestellt:
ISEK BBG 2030 1. Entwurf Abwägung Stellungnahmen

Anlagen:
– Auszug Leitbilder (Auszug Seite 3 Entwurf ISEK BERNBURG 2030, Stand 1. April 2018)Auszug-Leitbilder-ISEK-Entwurf-BBG_2018-4
– Anschreiben der Stadt Bernburg (Saale) zur Offenlegung Anschreiben TÖB Beteiligung ISEK 2030-1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: