Interkultureller Stammtisch – Schwerpunkt Ukraine

Miteinander Reden – Miteinander Handeln! Einladung zum Gespräch – Montags um 18:30 im Coffee to Stay, Laden der Begegnung für Neubernburger, Wilhelmstraße 15

Montag 2. Mai 2022 ab 18:30

Großes Interesse an Themen zum Leben in Bernburg

Interkultureller Stammtisch – Schwerpunkt Ukraine Miteinander Reden – Miteinander Handeln!

Themen für die wir nun jeweils Referenten suchen

Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bemühen uns nun für die Erwartung zu erfüllen. – Herzlichen Dank für die Übersetzung und die Unterstützung bei der Moderation und der Bewirtung! Bis zum nächsten Montag!

———————————————————————————————————–

Montag 9. Mai 2022 ab 18:30

Interkultureller Stammtisch – Schwerpunkt Ukraine Miteinander Reden – Miteinander Handeln!

Thema: Sprach- und Integrationskurse in Bernburg

Großer Andrang zum zweiten Interkulturellen Stammtisch mit Ukrainern

Überaschungsgast: Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg (Saale) Dr. Silvia Ristow

Ein starkes Team an Referenten, von links: Übersetzung und Moderation: Frau Rauch, OB Dr. Silvia Ristow, KVH: Alexander Hartkopp, Migrationsstelle des Salzlandkreis: Mario Schmoldt, Moderation: Dietmar Bräuer

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg (Saale) Dr. Silvia Ristow begrüßt die Ukrainischen Gäste. Die Gäste bedanken sich bei Ihr für die großartige Betreuungsleistung der städtischen Mitarbeiter.

Das zweite Montagsforum für den Austausch mit den neu nach Bernburg gekommenen Ukrainern wird wieder überrannt. Frau Rauch übersetzt dankenswerter Weise ununterbrochen vom 18:30 bis 21.30.

Dietmar Bräuer stellt die Applikation Padlet vor:
 https://padlet.com/braeuerbernburg/ax5wo2wr3qqicnt7
(mehr dazu später)

Gäste: Alexander Hartkopp, Kreisvolkshochschule und

Marco Schmoldt, Stabsstellenleiter Koordinierungsstelle für Migration und Bildung Salzlandkreis

Herr Hartkopp von der Kreisvolkshochschule stellt die neuen Integrationskurse und die einfachen Einführungskurse vor (Link folgt)

Die Betreuung der Ukrainer wechselt zum 1. Juni 2022 von der Ausländerbehörde zum JobCenter.

Marco Schmold berichtete, dass die Fiktionsbescheinigung automatisch mit Brief zugesendet werden. Die Bescheinigung gilt ein Jahr. Vor Ablauf des Jahres können dann die Aufenthaltsbescheinigung beantragt werden.

Selbständig müssen sich die Ukrainer um ein Bankkonto und die Krankenkasse bemühen. Es kann empfohlen werden, dieses beides schon zu erledigen bevor der Antrag beim Job Center gestellt wird.

Die Hinweise hierzu werden auf der Internetseite des JobCenter des Salzlandkreises vorgehalten:

https://jc.salzlandkreis.de/leistungsberechtigte/ukraine/

Kontakte:

Kreisvolkshochschule Salzlandkreis
Vor dem Nienburger Tor 13a, 06406 Bernburg (Saale),

https://kvhs.salzlandkreis.de/aussenstelle/14

Stabsstelle Koordinierungsstelle für Migration und Bildung Salzlandkreis

Friedensallee 25 06406 Bernburg, Telefon: +49 3471 684-1870

Am kommenden Montag werden diese Themen dann mit Johanna Müller von der Stadtverwaltung Bernburg (Saale) vertieft.


———————————————————————————————————–

Montag 16. Mai 2022 ab 18:30


Interkultureller – Schwerpunkt Ukraine Miteinander Reden – Miteinander Handeln!

Thema: Schule/ Kindergarten / Ärzte / Konto eröffnen

Begrüßung der Bernburger Ukrainer von Jeanne Colgan, Johanna Müller und Oleysia Rauch

Gast: Johanna Müller, pädagogische Mitarbeiterin Stadt Bernburg (Saale):

Nachdem die Wohnungen gefunden und teilweise eingerichtet wurden sind wir auf dem Weg Anmeldung bei dem Jobcenter, Kontoeröffnung, Anmeldung bei der Krankenkasse, Arztbescheinigung, Anmeldung bei Kindergärten und Schulen, Anmeldung bei Integrationskursen… ein Verwaltungsmarathon..

Oleysia Rauch übersetzt und moderiert in einer Person
Kinder sind immer ein wesentlicher Teil der Integration im Coffee to Stay

———————————————————————————————————–

Montag 23. Mai 2022 ab 18:30

Interkultureller Stammtisch – Schwerpunkt Ukraine Miteinander Reden – Miteinander Handeln!

Thema: Sportangebote in Bernburg

Großes Interesse an der Übersicht am Sportangebot in Bernburg von Uwe Grenzau

Gast: Uwe Grenzau, Geschäftsführer KreisSportBund Salzland e.V.

Kontakt: KreisSportBund Salzland e.V., Am Provianthaus 04, 06406 Bernburg, Tel. 03471 / 370133 | Mobil 0163 / 3903133 | www.ksbsalzland.de


Chorleiter Ronny Strübing stellt den Stadtchor vor: Miitwoch um 18:30 im Kloster

Montag 30. Mai 2022 ab 18:30

Interkultureller Stammtisch – Schwerpunkt Ukraine Miteinander Reden – Miteinander Handeln!

Thema: Bankkonto, Geldüberweisung, Daueraufträge

Gäste: Olesya Rauch, Koordination und Übersetzung, Anna Noack, Berater Salzlandsparkasse, Helmut Ibsch, Vorstandsmitglied Salzlandsparkasse und Dietmar Bräuer

Am Podium von links: Olesya Rauch, Koordination und Übersetzung, Anna Noack, Berater Salzlandsparkasse, Helmut Ibsch, Vorstandsmitglied Salzlandsparkasse und Dietmar Bräuer

Am 30.05.2022 stand die Einführung in das deutsche Bankwesen im Mittelpunkt: Die wichtigsten Punkte zu Bankkonto, Geldüberweisung, Daueraufträge wurden von einm der beiden Vorsitzenden der Salzlandsparkasse Herrn Ibsch persönlich anschaulich erläutert. Die Bernburger ukrainischen Flüchtlingen bekamen diese Informationen gleich aus erster Hand und haben mit Frau Anna Noack auch eine der kompetenten Ansprechpartner*innen kennen gelernt. Die vielfältigen Fragen bezüglich der deutschen Eigenarten zeigten wie wichtig auch dieser Fragenbereich ist.

Herzlichen Dank an unserer Gäste für diese Informationen aus erster Hand!

Es gibt nun jedem Mittwoch ein offenes Angebot für Ukrainer und denjenigen, die sich mit Ukrainer*innen austauschen wollen – jeweils von 14:00 bis 17:00 im Coffee to Stay, Wilhelmstraße 15

Die nächsten Montagstermine im Rahmen der Reihe: Interkulturelles Bernburg mit Schwerpunkt Ukraine jeweils ab 18:30 (Einlass 18:00)

Montag, 13. Juni 2022:

Montag 13. Juni 2022 ab 18:30

Information der AOK mit Falk Kehling

Falk Kehling von der AOK kannte bereits viele Antragssteller und konnte zahlreiche Fragen beantworten

Übersetzung: Olesya Rauch

Montag 20. Juni 2022 ab 18:30

Information der Ausländerbehörde zu rechtlichen Fragen und Information zum Job Center

Gäste: Thomas Michling, Stellvertreter des Landrates und Thomas Holz, Leiter des Job Centers des Salzlandkreises

Moderation: Dr. Wolfgang Pilz

Übersetzung: Olesya Rauch

Wir danken für das grosse Interesse und das Engagement der Referenten.

Von links Olesya Rauch, Thomas Holz, Dr, Wolfgnag Pilz. Thomas Michling
Grosse Resonanz am 20. Juni 2022

——————————

Montag XXX 2022 ab 18:30 (Reihe wird entsprechende des Informationsbedarfs fortgesetzt)

Weiteres Thema:

Einlaß jeweils um 18:00 – Reihe wird bei Interesse fortgesetzt

Bernburger MontagsforumReihe: Interkulturelles Bernburg

https://montagsforum.org – Moderation Prof. Erich Buhmann

kultur-markt@t-online.de


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: